Boker 98K Damascus Knife-Knives & Tools-Kevin's Fine Outdoor Gear & Apparel
Boker 98K Damascus Knife-Knives & Tools-Kevin's Fine Outdoor Gear & Apparel

Böker 98K Damastmesser

Normaler Preis Dhs. 1,831.00 SonderpreisDhs. 1,590.00
/

SKU : 110715DAM

Earn Points when you're a Kevin's Reward Member. Sign up or Login Here

Das epische Böker 98k-Damaskus erweckt ein wichtiges Stück deutscher Militärgeschichte zum Leben. Der weltberühmte 98k-Karabiner wurde 1935 von der Wehrmacht als Standard-Dienstgewehr eingeführt und blieb bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 die am häufigsten von deutschen Soldaten verwendete Handfeuerwaffe. Die Basis bildete das Repetiergewehr auf dem Verschlusssystem Mauser System 98, das bereits im Ersten Weltkrieg mit dem Gewehr 98 als Standardwaffe der deutschen Wehrmacht eingesetzt wurde.

Als Reaktion auf die Einführung der ersten raucharmen Munition in Frankreich hatte die deutsche Heeresleitung bereits 1887 die Entwicklung einer neuen Patrone in Auftrag gegeben. Dazu gehörte auch die Ausschreibung eines neuen Gewehrs. Die Preußische Gewehrprüfungskommission entschied sich für das Gewehr 98 der Brüder Franz-Andreas und Peter-Paul Mauser, die der Kommission bereits aus der Zeit des Schießpulvers für die hervorragende Konstruktion und Verarbeitung des Modells 71 bekannt waren. Das Gewehrverriegelungssystem, international vor allem als Mauser-System bekannt, wurde 1898 in der Preußischen Armee offiziell eingeführt. Wegweisende Merkmale waren die Flügelsicherung mit drei Sicherungspositionen, der großzügig dimensionierte, nicht rotierende Auszieher mit kontrollierter Patronenzuführung und die beiden vertikalen Verschlussnippel am Kopf des Kammergehäuses. Zuverlässigkeit, Robustheit und Handhabungssicherheit machen das System bis heute zum am häufigsten gebauten und reproduzierten Kammerriegel-Repetierersystem der Geschichte und es wird weiterhin weltweit für zivile Zwecke hergestellt.

Das Böker 98k-Damast greift verschiedene Designelemente des 98k-Bajonetts auf und ist zudem mit einer einzigartigen Damastklinge aus dem Mauser-Karabinerlaufstahl ausgestattet. Der außergewöhnliche Damast mit 80 Lagen wird von Chad Nichols für uns von Hand im Ripple-Muster geschmiedet. Die einzigartige Klinge mit ausgeprägter Fehlschärfe wird per Nagelhau geöffnet und durch einen stabilen Backlock zuverlässig arretiert. Die Griffschalen aus heimischem Walnussholz nehmen die diagonal gerillte Struktur der Bajonett-Griffschalen auf und sorgen für einen sicheren Halt. Unter dem Stahlbacken wurde auch die Quernut zur seitlichen Reinigung des Schaftes des Putzstockhalters übernommen. Handgefertigt in der Böker Messermanufaktur in Solingen. Mit edlem Schwebedisplay, Echtheitszertifikat und individueller Seriennummer.

Sie können auch mögen

Hören Sie von unseren Kunden

Rezensionen werden vor der Veröffentlichung eingesehen und überprüft. Bewertungen, die mit „Verifizierter Käufer“ gekennzeichnet sind, wurden eingereicht von
Kunden, die den Artikel in unserem Online-Shop gekauft haben.